After the rain


After the rain

Buy picture


Format  Dimensions  Price
XS 800x376 2,00
Web 1200x565 3,00
M 1750x824 5,00
Print 2480x1167 8,00
XL 3510x1652 15,00
XXL 4368x2056 30,00
HighRes 10608x4992 50,00

Notes on the format

Web Sufficient for online, social media, EBook, blog, etc.
Print For orientation: A4 has 2480x3508 pixels at 300 dpi, A5 has 1748x2480 pixels at A5
HighRes The original format of the image





Picture no.

21802524

Licence

Royalty-Free

Model Release Agreement

not necessary

Property Release Agreement

not necessary

Price category

Microstock

Description

Waldpanorama nach Regen. Auwald bezeichnet eine natürliche Pflanzengesellschaft entlang von Bächen und Flüssen (siehe auch Flussaue). Auwälder sind azonale Waldgesellschaften, die von Überschwemmungen und hohen Grundwasserpegeln stark beeinflusst werden. Damit lässt sich Auwald abgrenzen von permanent nassem, sumpfigem Bruchwald sowie vom zuweilen trockenfallenden Sumpfwald. Auwälder kommen weltweit in al-len waldfähigen Klimaten vor. Durch den stetigen Wechsel der prä-genden Umweltfaktoren bergen sie eine große Zahl ökologischer Nischen auf engstem Raum, sodass ihre biologische Vielfalt in der Regel wesentlich größer ist als in den benachbarten ter-restrischen Biotopen beziehungsweise in der Vegetationszone, in der sie liegen. In Mitteleuro-pa, wo sie von Natur aus etwa 5 % der Landfläche einnehmen, sind sie oftmals die letz-ten Rückzugsräume für bedrohte Arten. Die Wuchsbedingungen in Auwäldern sind aufgrund des permanenten Wasserangebotes besser als in anderen Lebensräumen (siehe auch „Optimalprinzip“ der Vegetation). In Auen der kühlgemäßigten Breiten ist dies bereits an den Strukturmerkmalen zu erkennen, die an Regenwälder erinnern: Sie zeigen mit ihrem eng verzahnten Mosaik aus Gewässern, Sümpfen und saisonalen Überflutungszonen eine hohe Biomasseproduktivität, weisen viele lianenähnliche Kletterpflanzen (etwa Gewöhnliche Waldrebe und Efeu) auf und einige Baumarten bilden Stützwurzeln (Flatterulme und Schwarzpappel mit Brettwurzeln; Schwarzerle und Silberweide mit Stelzwurzeln) oder ragen als 30 bis zu 40 m hohe einzelne Emergenten über das eigent-liche Kronendach des Waldes (zum Beispiel Esche, Stieleiche, Flatterulme).

Author

thomasriess

Copyright

Zoonar/THOMAS RIESS

Register now and get your 30% welcome discount!

Register
Questions about this image or license?

License inquiry



More pictures from thomasriess

  • On the road again
  • Green door
  • Old harbour in the north of germany
  • Beautiful ship in Ostfriesland
  • Deadline end street
  • Beautiful landscape in Marburg
  • Upstairs in Marburg
  • Old town with a famous university
  • Beautiful yellow flower
  • Blue light in a Lost_Place
  • The Alte Oper am Opernplatz Frankfurt
  • The Alte Oper am Opernplatz
  • spring is in the air
  • one of the famoust poets of Germany
  • glas and steel in the city of frankfurt
  • german shopping mal
  • the most famous cathedral in Frankfurt
  • glas and steel in the city of frankfurt
  • beautiful skyline of frankfurt
  • the old staircase
  • Rest in peace
  • frosty afternoon
  • Upstairs
  • People in motion
  • Puppets in a circle
  • Shopping in the City
  • On the run between glas and steil.
  • Have a look in the mirror
  • Old bridge in Frankfurt
  • The Walchensee  one of the deepest alpine lakes
  • Look at the Walchensee, the deepest  alpine lake
  • beautiful summer in Bavaria
  • old fisherman's hut
  • reflection on the Barmsee in Wallgau
  • beautiful look over the Alpes
  • summer in Bavaria
  • church St.Martin in Garmisch
  • my beautiful garden
  • beautiful summer in Bavaria
  • have a look at the Walchensee in Bavaria
  • Distant view
  • lazy afternoon



Submit your question

Do you have questions about our image licenses? Do you need a special-license for this image? We are here to help.


  1. * required